Informationsaustausch zur Geothermie mit den Stadtwerken Waren

Datum des Artikels 14.08.2025

Austausch über alternative Energieformen, in diesem Fall Geothermie, bei den Stadtwerken Waren.

Am 07.08.2025 trafen sich Vertreter der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) sowie der CDU zum Austausch über alternative Energieformen, in diesem Fall Geothermie, direkt vor Ort bei den Stadtwerken Waren.

Als sachkundige Gesprächspartner standen Michael Hübner, Geschäftsführer der Stadtwerke Waren, sowie Uwe Hemmann, Technischer Leiter des Unternehmens, zur Verfügung.

Besonders beeindruckend ist der Pioniergeist, mit dem das Unternehmen seit Jahren die Geothermie vorantreibt, ein Feld, auf dem nach wie vor relativ wenig gesicherte Erkenntnisse bestehen. Für den Ausbau und die Modernisierung der Anlage wurden Fachunternehmen aus der ganzen Welt eingebunden.

Durch neue technische Erweiterungen, etwa den Einsatz einer Wärmepumpe, konnte bspw. die Umweltverträglichkeit der Anlage weiter verbessert werden.

Bemerkenswert: Der Austausch verschlissener Technik sowie die laufende Modernisierung erfolgen komplett ohne Fördermittel.

Insgesamt war es ein hochinteressanter Abend mit spannenden Einblicken in ein zukunftsweisendes Projekt. Wir wünschen den Stadtwerken Waren weiterhin viel Erfolg und Innovationskraft bei der Weiterentwicklung dieser nachhaltigen Energiequelle.